JULI
Wir lernen mit allen Sinnen
Die Klasse 1d trifft die Nürnberger Symphoniker
Die Oboe ist ein Holzblasinstrument – das haben wir von Stephanie Treichl erfahren. Sie ist eine Nürnberger Symphonikerin und hat uns mit ihrem Instrument – der Oboe – im Klassenzimmer besucht. Hier begrüßte sie uns mit einem Oboe-Solo, was wir sehr beeindruckend fanden und viel Applaus dafür spendeten. Wir lernten von ihr, wie andere Orchesterinstrumente klingen, durften im Takt mitstampfen, dirigieren und schließlich noch Filmmusiken erraten, die sie uns auf der Oboe präsentierte.
Zum Schluss brachte sie Oboen für uns mit: dies waren zurecht geschnittene Strohhalme, denen wir nach einigem Üben herrliche Töne entlocken konnten.
Ein paar Tage später durften wir dann Stephanie auf ihrer Arbeit besuchen: bei einer Probe der Nürnberger Symphoniker am Serenadenhof spielten wir Mäuschen und hörten und schauten genau, wie das ganze Orchester verschiedene Ouvertüren übte – manchmal war das ganz schön laut, vor allem wenn die Pauken erklangen!
Vielen Dank, liebe Stephanie und liebe Nürnberger Symphoniker, für die besonderen Erlebnisse!
Am 7. Juli 2017 fand an einem herrlichen Sommernachmittag unser Schulfest statt. Es stand unter dem Motto: Wer experimentiert, kapiert!
Jede Klasse hatte sich selbst eine Mitmachaktion überlegt. Zahlreiche Experimente warteten darauf, gelöst zu werden. Außerdem bot uns das Mobile Erfahrungsfeld einen erstaunlichen Sinnesparcours. Im zweiten Stock ging es hoch her. Hier hatte unser Spielepädagoge, Herr Zeh, wieder ein besonderes Angebot der Familienfreundlichen Schule vorbereitet. Lehrkräfte, Kinder, Eltern und Gäste konnten hier nach Herzenslust bauen, türmen und konstruieren.
Seht selbst!