Liebe Eltern,
in diesem Schreiben vom Kultusministerium an Sie erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Corona und Schule in diesem Schuljahr.
Ab Montag, den 4.4. müssen die Kinder auf dem gesamten Schulgelände (innen wie außen) keine Maske mehr tragen. Dennoch empfehlen wir das Tragen der Maske in Innenräumen, um das Ansteckungsrisiko zu verringern. Nähere Informationen emtnehmen Sie bitte dem Elterninformationsschreiben der Regierung.
Mein Kind ist krank - Was muss ich tun?
Die wichtgsten Antworten finden Sie hier.
In dem Merkblatt können Sie nachlesen, wann ihr Kind zu Hause bleiben muss und unter welchen Bedingungen es wieder die Schule besuchen darf:
Ab dem 1. Mai 2022 ist die Testpflicht ausgesetzt. Weder Pooltests noch Selbsttests werden in der Schule durchgeführt. Selbstberständlich dürfen Sie zu Hause Ihr Kind jederzeit testen. Bei einem positiven Schnelltestergebnis muss ein PCR-Test durchgeführt werden. Ist dieser PCR_Test negativ darf Ihr Kind wieder in die Schule. Ist er positiv muss Ihr Kind mindestens 5 Tage in Quarantäne bleiben. Ist es dann seit mindestens 48 Stunden symptomfrei darf es wieder den Unterricht besuchen.
Hier finden Sie Tipps zum Homeschooling und Informationen zu den Regeln bei den Videokonferenzen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, dann wenden Sie sich gerne an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes, das Sekretariat oder an Frau Lichtenstein.
der 1.FCN hat zusammen mit der Nürnberger Versicherung für jeden Advent ein Heimtraining vorbereitet.
Für euch sind die von Marijan gezeigten Übungen ja nichts Neues und vielleicht eine gute Abwechslung, vor allem für die Kinder in Quarantäne?
https://www.nuernberger.de/ueber-uns/unternehmen/sponsoring/fussball/
"Wir für Familien - Online" (Kinderschutzbund) bietet jede zweite Woche am Abend einen virtuellen Elterntreff zu einem Thema an. Uns ist es eine Herzensangelegenheit gerade auch in der momentan schwierigen Situation für Eltern da zu sein und so einen Beitrag zu deren Entlastung und dem aktiven Kinderschutz zu leisten. Über den Computer oder ein Smartphone können sich die Eltern ohne Anmeldung und Registration einklicken. Auf unserer Homepage finden Sie die Termine und Themen sowie den Link.